Scheitel der Harnblase

Scheitel der Harnblase
верху́шка f мочево́го пузыря́

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harnblase — (Blase, Vesica urinaria), der Behälter für den Harn, findet sich bei den Wirbeltieren in dreierlei Formen vor: bei manchen Fischen ist sie eine Erweiterung der Harnleiter vor oder nach deren Vereinigung zu einem einzigen Kanal, daher entweder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scheitel — (Vertex), 1) der mittlere obere Theil des menschlichen Kopfes, bes. die höchste Stelle desselben (Wirbel), von wo aus die Haare nach der Stirn, den Seitentheilen u. dem Hinterhaupte ihre natürliche Scheidung machen; 2) überhaupt der obere Theil… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Harnblase — (Vesīca urinaria), der zur Aufnahme des Harns aus den Nieren bestimmte, durch eigene Häute (Harnhäute) gebildete Behälter; liegt in der Höhle des kleinen Beckens hinter der Schooßknochenvereinigung u. ist ziemlich oval. Mit seinem oberen Theil… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Urachus —   [griechisch] der, /...chi, Harnblasen Allạnto|isgang, ein bei den Säugetieren (einschließlich des Menschen) während der Embryonalentwicklung die Kloake mit der Allantois (Harnhaut) verbindender Gang, der bereits bei der Geburt zu einem… …   Universal-Lexikon

  • Plica umbilicalis medialis — Der Urachus oder Urharngang ist eine langgestreckte Struktur im Embryo, welche sich vom Scheitel der späteren Harnblase bis in die Nabelschnur hinein erstreckt. Sie enthält einen Hohlraum (Lumen). Der Urachus liegt außerhalb des Peritoneums in… …   Deutsch Wikipedia

  • Urachus — Der Urachus oder Urharngang ist eine langgestreckte Struktur im Embryo, welche sich vom Scheitel der späteren Harnblase bis in die Nabelschnur hinein erstreckt. Sie enthält einen Hohlraum (Lumen). Der Urachus liegt außerhalb des Peritoneums in… …   Deutsch Wikipedia

  • Urharngang — Der Urachus oder Urharngang ist eine langgestreckte Struktur im Embryo, welche sich vom Scheitel der späteren Harnblase bis in die Nabelschnur hinein erstreckt. Sie enthält einen Hohlraum (Lumen). Der Urachus liegt außerhalb des Peritoneums in… …   Deutsch Wikipedia

  • Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Narrenattribut — Narrenattribute sind Ausstattungsgegenstände, die gemeinhin mit der Figur des Narren verbunden sind. Die Vorstellung davon, woran ein Narr normalerweise zu erkennen ist, entwickelte sich im europäischen Mittelalter zwischen dem 12. und dem 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Narrenspiegel — Narrenattribute sind Ausstattungsgegenstände, die gemeinhin mit der Figur des Narren verbunden sind. Die Vorstellung davon, woran ein Narr normalerweise zu erkennen ist, entwickelte sich im europäischen Mittelalter zwischen dem 12. und dem 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Vene — Ve̱ne [aus lat. vena, Gen.: venae = Blutader] w; , n, in fachspr. Fügungen: Ve̱na, Mehrz.: Ve̱nae: Blutader, Bezeichnung für diejenigen Blutgefäße, die (mit Ausnahme der vier Lungenvenen) im Gegensatz zu den Arterien sauerstoffarmes, verbrauchtes …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”